Apfelkuchen Bienenstich kombinieren ist eine köstliche und kreative Art, zwei beliebte deutsche Desserts in einem unwiderstehlichen Rezept zu vereinen. Der Bienenstich, ein traditioneller Kuchen aus der deutschen Backkultur, besticht durch seine knusprige Mandelschicht und die süße Sahnefüllung, während der Apfelkuchen mit seiner saftigen Fruchtigkeit und dem zarten Teig begeistert. Diese Kombination vereint die besten Eigenschaften beider Klassiker und schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl nostalgisch als auch innovativ ist.
Die Liebe zu Apfelkuchen Bienenstich kombinieren liegt nicht nur in der harmonischen Verbindung der Aromen, sondern auch in der Textur, die von der knusprigen Kruste bis zur cremigen Füllung reicht. Dieses Rezept ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine praktische Wahl für jede Gelegenheit, sei es ein Familienfest oder ein gemütlicher Kaffeeklatsch. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Kombination inspirieren und entdecken Sie, warum Apfelkuchen Bienenstich kombinieren ein Muss für jeden Dessertliebhaber ist!

Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter (zimmerwarm)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- Für die Apfelfüllung:
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke
- Für die Bienenstich-Creme:
- 250 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 200 g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
- 50 g Puderzucker
- Für den Honigbelag:
- 100 g Honig
- 100 g Mandeln (gehobelt)
- 50 g Butter
- 1 EL Sahne
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig verteilen.
Apfelfüllung zubereiten
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Schüssel die Apfelstücke mit Zucker, Zimt, Zitronensaft und Speisestärke vermengen, bis die Äpfel gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig in der Springform verteilen.
Kuchen backen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Kuchen für etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
Bienenstich-Creme zubereiten
- In einer Schüssel die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
- In einer anderen Schüssel den Quark mit dem Puderzucker glatt rühren.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse heben, bis alles gut vermischt ist.
Honigbelag zubereiten
- In einem kleinen Topf die Butter, den Honig und die Sahne bei niedriger Hitze schmelzen, bis alles gut vermischt ist.
- Die gehobelten Mandeln hinzufügen und alles gut vermengen, sodass die Mandeln gleichmäßig mit der Honigmischung bedeckt sind.
Kuchen zusammensetzen
- Den ausgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte legen.
- Die Bienenstich-Creme gleichmäßig auf der Apfelfüllung verteilen
Fazit:
Der Apfelkuchen Bienenstich ist ein absolutes Muss für jeden, der die perfekte Kombination aus fruchtiger Frische und süßer, nussiger Köstlichkeit sucht. Diese einzigartige Rezeptur vereint die saftigen Aromen von Äpfeln mit der klassischen Bienenstichfüllung, die aus einer köstlichen Vanillecreme und einem knusprigen Mandel-Topping besteht. Die harmonische Verbindung dieser beiden traditionellen deutschen Desserts macht den Apfelkuchen Bienenstich zu einem unwiderstehlichen Highlight auf jedem Kaffeetisch oder bei festlichen Anlässen. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können den Apfelkuchen Bienenstich nicht nur als Dessert servieren, sondern auch als süßen Snack für zwischendurch oder als krönenden Abschluss eines festlichen Abendessens. Er lässt sich hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne kombinieren, was das Geschmackserlebnis noch weiter intensiviert. Für eine besondere Note können Sie auch Zimt oder Muskatnuss in die Apfelfüllung geben, um dem Kuchen eine zusätzliche aromatische Dimension zu verleihen. Wenn Sie auf der Suche nach Variationen sind, können Sie die Äpfel durch andere Früchte ersetzen, wie zum Beispiel Birnen oder Pflaumen, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Auch die Nüsse im Topping können je nach Vorliebe variiert werden Walnüsse oder Haselnüsse bieten eine interessante Abwechslung. Für eine glutenfreie Version können Sie glutenfreies Mehl verwenden, ohne dass der Geschmack darunter leidet. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern, indem Sie Fotos und Kommentare in den sozialen Medien posten. Der Apfelkuchen Bienenstich ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Lassen Sie sich von der Kombination aus saftigen Äpfeln und der süßen Bienenstichfüllung begeistern und genießen Sie jeden Bissen. Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren es könnte sich als Ihr neuer Favorit herausstellen! Der Apfelkuchen Bienenstich ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss, der sowohl Familie als auch Freunde begeistern wird. Machen Sie sich bereit, in die Welt der köstlichen Aromen einzutauchen und Ihre Liebsten mit diesem einzigartigen Dessert zu verwöhnen. Wir freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören und zu sehen, wie Sie den Apfelkuchen Bienenstich in Ihrer eigenen Küche zum Leben erwecken! Print“Apfelkuchen Bienenstich kombinieren: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen”
- Total Time: 65 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher Apfelkuchen mit cremiger Bienenstich-Füllung und knusprigem Honigbelag. Ideal für jeden Anlass!
Ingredients
Scale- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter (zimmerwarm)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke
- 250 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 200 g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
- 50 g Puderzucker
- 100 g Honig
- 100 g Mandeln (gehobelt)
- 50 g Butter
- 1 EL Sahne
Instructions
- In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Schüssel die Apfelstücke mit Zucker, Zimt, Zitronensaft und Speisestärke vermengen, bis die Äpfel gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig in der Springform verteilen.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Kuchen für etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
- In einer Schüssel die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
- In einer anderen Schüssel den Quark mit dem Puderzucker glatt rühren.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse heben, bis alles gut vermischt ist.
- In einem kleinen Topf die Butter, den Honig und die Sahne bei niedriger Hitze schmelzen, bis alles gut vermischt ist.
- Die gehobelten Mandeln hinzufügen und alles gut vermengen, sodass die Mandeln gleichmäßig mit der Honigmischung bedeckt sind.
- Den ausgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte legen.
- Die Bienenstich-Creme gleichmäßig auf der Apfelfüllung verteilen.
Notes
- Der Kuchen kann warm serviert werden, schmeckt aber auch kalt sehr gut.
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie die Äpfel mit etwas Rum oder Calvados beträufeln.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten