Bienenstich Plätzchen backen ist eine wunderbare Möglichkeit, sich in die süße Welt der deutschen Backtraditionen zu begeben. Diese köstlichen Kekse sind inspiriert von dem klassischen Bienenstich-Kuchen, der in vielen deutschen Haushalten ein beliebtes Dessert ist. Ursprünglich stammt der Bienenstich aus dem Mittelalter, als Bäcker in Deutschland mit Honig und Nüssen experimentierten, um ihre Backwaren zu verfeinern. Heute erfreuen sich die Bienenstich Plätzchen großer Beliebtheit, da sie nicht nur himmlisch schmecken, sondern auch eine perfekte Kombination aus knusprigem Teig und einer süßen Füllung bieten.
Die Menschen lieben diese Plätzchen wegen ihrer einzigartigen Textur und des verführerischen Geschmacks, der an den traditionellen Bienenstich-Kuchen erinnert. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für jede Gelegenheit, sei es für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als süße Überraschung für Gäste. Lassen Sie uns gemeinsam die Kunst des Bienenstich Plätzchen backens entdecken und Ihre Küche mit einem Hauch von deutscher Backkultur bereichern!

Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Für die Füllung:
- 200 g Quark
- 100 g Sahne
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- Für den Belag:
- 100 g Honig
- 100 g Mandeln, gehobelt
- 50 g Butter
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen.
- Das Ei hinzufügen und gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen.
- Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht klebrig sein. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung zubereiten
- In einer Schüssel den Quark mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker und dem Zitronensaft gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Achten Sie darauf, die Luftigkeit der Sahne zu erhalten.
- Die Füllung in den Kühlschrank stellen, damit sie etwas fester wird, während der Teig ruht.
Teig ausrollen und backen
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen.
- Mit einem Ausstecher oder einem Glas runde Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Plätzchen zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, die Plätzchen im Auge zu behalten.
- Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Belag zubereiten
- In einem kleinen Topf die Butter und den Honig bei niedriger Hitze schmelzen, bis die Mischung gut vermischt ist.
- Die gehobelten Mandeln hinzufügen und alles gut vermengen, sodass die Mandeln gleichmäßig mit der Honig-Butter-Mischung bedeckt sind.
- Die Mischung kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen. Achten Sie darauf, dass die Mandeln nicht verbrennen.
Plätzchen zusammenstellen
- Die ausgekühlten Plätzchen auf eine Arbeitsfläche legen. Nehmen Sie jeweils ein Plätzchen und geben Sie einen Esslöffel der Quarkfüllung darauf.
- Ein weiteres Plätzchen darauflegen, sodass die Füllung zwischen den beiden Pl
Fazit:
Die Bienenstich Plätzchen sind nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch ein absolutes Muss für jeden, der die süßen Köstlichkeiten der deutschen Backtradition schätzt. Mit ihrer Kombination aus einem zarten Teig, einer köstlichen Vanillecreme und dem knusprigen Honig-Mandel-Topping sind diese Plätzchen ein Highlight auf jedem Kaffeetisch und eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunde zu verwöhnen. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Bienenstich Plätzchen. Sie eignen sich hervorragend als süßer Snack für den Nachmittag, als Dessert nach einem festlichen Abendessen oder sogar als Mitbringsel zu einer Feier. Die Kombination aus süß und nussig macht sie zu einem perfekten Begleiter für eine Tasse Kaffee oder Tee. Für eine besondere Note können Sie die Füllung variieren. Anstelle der klassischen Vanillecreme könnten Sie auch eine Schokoladencreme oder eine fruchtige Füllung aus Himbeeren oder Erdbeeren verwenden. Diese Variationen verleihen den Bienenstich Plätzchen eine neue Dimension und machen sie noch interessanter. Auch das Topping lässt sich kreativ gestalten: Probieren Sie anstelle von Mandeln gehackte Haselnüsse oder Pistazien für einen anderen Geschmack und eine ansprechende Optik. Wenn Sie die Bienenstich Plätzchen nach diesem Rezept zubereiten, werden Sie nicht nur mit einem köstlichen Ergebnis belohnt, sondern auch mit dem Stolz, etwas Selbstgemachtes auf den Tisch zu bringen. Das Backen kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Zeit mit der Familie zu verbringen oder sich selbst eine kleine Auszeit zu gönnen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln. Teilen Sie Ihre Ergebnisse in den sozialen Medien und lassen Sie andere wissen, wie Ihnen die Bienenstich Plätzchen gelungen sind. Vielleicht haben Sie sogar eigene kreative Ideen oder Variationen, die Sie mit der Community teilen möchten. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Plätzchen begeistern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine. Die Bienenstich Plätzchen sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Tradition und Kreativität in der Küche zu vereinen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die süßen Momente, die diese Plätzchen in Ihr Leben bringen werden! PrintBienenstich Plätzchen backen: Ein einfaches Rezept für köstliche Kekse
- Total Time: 42 Minuten
- Yield: 20 Stück 1x
Description
Diese Quarkplätzchen sind zarte, gefüllte Leckereien mit einer cremigen Quarkfüllung und einem köstlichen Honig-Mandel-Belag. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack!
Ingredients
Scale- 250 g Mehl
- 125 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Quark
- 100 g Sahne
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- 100 g Honig
- 100 g Mandeln, gehobelt
- 50 g Butter
Instructions
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen.
- Das Ei hinzufügen und gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen.
- Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht klebrig sein. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In einer Schüssel den Quark mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker und dem Zitronensaft gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Achten Sie darauf, die Luftigkeit der Sahne zu erhalten.
- Die Füllung in den Kühlschrank stellen, damit sie etwas fester wird, während der Teig ruht.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen.
- Mit einem Ausstecher oder einem Glas runde Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Plätzchen zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, die Plätzchen im Auge zu behalten.
- Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- In einem kleinen Topf die Butter und den Honig bei niedriger Hitze schmelzen, bis die Mischung gut vermischt ist.
- Die gehobelten Mandeln hinzufügen und alles gut vermengen, sodass die Mandeln gleichmäßig mit der Honig-Butter-Mischung bedeckt sind.
- Die Mischung kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen. Achten Sie darauf, dass die Mandeln nicht verbrennen.
- Die ausgekühlten Plätzchen auf eine Arbeitsfläche legen. Nehmen Sie jeweils ein Plätzchen und geben Sie einen Esslöffel der Quarkfüllung darauf.
- Ein weiteres Plätzchen darauflegen, sodass die Füllung zwischen den beiden Plätzchen ist.
Notes
- Die Plätzchen können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben einige Tage frisch.
- Variieren Sie die Füllung nach Belieben, z.B. mit Früchten oder anderen Aromen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten