Fernsehbrötchen backen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich mit Freunden und Familie zu verbinden. Diese köstlichen Brötchen, die oft als Snack während des Fernsehens genossen werden, haben ihren Ursprung in der deutschen Snackkultur und sind mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Haushalte. Die Kombination aus knuspriger Kruste und weichem Inneren macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss, den jeder liebt.
Die Zubereitung von Fernsehbrötchen ist einfach und schnell, was sie zu einer idealen Wahl für spontane Abende macht. Ob als herzhaft gefüllte Variante oder süß mit Marmelade die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die Vielseitigkeit und der köstliche Geschmack dieser Brötchen sorgen dafür, dass sie immer wieder auf den Tisch kommen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Fernsehbrötchen backens eintauchen und entdecken, wie Sie diese Leckerei ganz einfach selbst zubereiten können!

Zutaten:
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) oder 21 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl oder Sonnenblumenöl
- Optional: Sesam oder Mohn zum Bestreuen
Teig vorbereiten
- In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker vermischen. Die Trockenhefe hinzufügen und gut umrühren. Lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Dies zeigt an, dass die Hefe aktiv ist.
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl und das Salz vermengen. Machen Sie eine Mulde in der Mitte des Mehls und gießen Sie die Hefemischung sowie das Öl hinein.
- Beginnen Sie, die Zutaten mit einem Löffel oder einer Gabel zu vermengen, bis ein grober Teig entsteht. Danach den Teig mit den Händen kneten.
- Kneten Sie den Teig für etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen, aber achten Sie darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, um die Konsistenz nicht zu verändern.
Teig gehen lassen
- Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie ab.
- Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Brötchen formen
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, nehmen Sie ihn aus der Schüssel und drücken Sie die Luft vorsichtig heraus.
- Teilen Sie den Teig in gleich große Portionen (ca. 80-100 g pro Brötchen). Formen Sie jede Portion zu einer Kugel, indem Sie die Ränder zur Mitte ziehen und die Kugel dann auf der Arbeitsfläche rollen.
- Legt die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Brötchen zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.
Brötchen gehen lassen
- Decken Sie die Brötchen erneut mit einem Küchentuch ab und lassen Sie sie für weitere 30-45 Minuten gehen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Brötchen backen
- Wenn die Brötchen aufgegangen sind, können Sie sie nach Belieben mit Wasser bestreichen und mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Backen Sie die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind, können Sie auf die Unterseite eines Brötchens klopfen; es sollte hohl klingen.
- Nach dem Backen die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Servieren
- Die Brötchen können warm serviert werden, idealerweise mit Butter, Marmelade oder Käse. Sie eignen sich auch hervorragend als Beilage zu Suppen oder Salaten.
- Die Brötchen können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben frisch für bis zu 2 Tage. Alternativ können Sie die Brötchen auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Tipps und Variationen
- Für

Fazit:
Das Rezept für die Fernsehbrötchen ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem köstlichen und unkomplizierten Snack ist. Diese kleinen Brötchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig und perfekt für jede Gelegenheit. Ob beim gemütlichen Fernsehabend, als Fingerfood für eine Party oder als herzhaftes Frühstück die Fernsehbrötchen sind immer eine gute Wahl. Ihre fluffige Konsistenz und der köstliche Geschmack werden Ihre Familie und Freunde begeistern und sie werden garantiert nach mehr verlangen. Ein weiterer Vorteil der Fernsehbrötchen ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können die Grundrezeptur ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Fügen Sie zum Beispiel Käse, Schinken oder frische Kräuter hinzu, um den Brötchen eine herzhafte Note zu verleihen. Für eine süße Variante können Sie Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte einarbeiten. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht das Rezept so spannend. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion der Fernsehbrötchen. Servieren Sie die frisch gebackenen Brötchen warm aus dem Ofen, vielleicht mit einem Dip oder einer leckeren Aufstrich-Variation. Ein Kräuterquark oder ein würziger Frischkäse passen hervorragend dazu und runden das Geschmackserlebnis ab. Auch ein frischer Salat als Beilage kann die Brötchen wunderbar ergänzen und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Wenn Sie Gäste haben, können Sie die Brötchen auch auf einem großen Teller anrichten und mit verschiedenen Dips und Aufstrichen servieren das wird sicherlich ein Hit! Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Fernsehbrötchen auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern. Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die das Rezept noch besser macht? Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Brötchen gelungen sind und welche Kombinationen Sie ausprobiert haben. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für die gesamte Community. Zögern Sie nicht länger und legen Sie noch heute los! Die Zubereitung der Fernsehbrötchen ist einfach und macht Spaß. Sie werden schnell merken, dass diese kleinen Leckerbissen nicht nur gut schmecken, sondern auch eine tolle Möglichkeit sind, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Ob beim gemeinsamen Kochen oder beim Genießen der fertigen Brötchen die Fernsehbrötchen bringen Freude und Genuss in jede Runde. Insgesamt sind die Fernsehbrötchen eine hervorragende Wahl für alle, die ein schnelles, schmackhaftes und anpassbares Rezept suchen. Sie sind perfekt für jede Gelegenheit und werden sicherlich zum neuen Favoriten in Ihrer Rezeptesammlung. Also, ran an die Zutaten und viel Spaß beim Backen! Wir freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen mit den Fernsehbrötchen zu hören! Print
“Fernsehbrötchen backen: Ein einfaches Rezept für perfekte Brötchen”
- Total Time: 100 Minuten
- Yield: 10–12 Stück 1x
Description
Diese selbstgemachten Brötchen sind außen knusprig und innen weich, ideal für Frühstück oder als Beilage. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Genießen mit Butter, Marmelade oder Käse!
Ingredients
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) oder 21 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl oder Sonnenblumenöl
- Optional: Sesam oder Mohn zum Bestreuen
Instructions
- In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker vermischen. Die Trockenhefe hinzufügen und gut umrühren. Lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, bis sie schäumt.
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl und das Salz vermengen. Machen Sie eine Mulde in der Mitte des Mehls und gießen Sie die Hefemischung sowie das Öl hinein.
- Beginnen Sie, die Zutaten mit einem Löffel oder einer Gabel zu vermengen, bis ein grober Teig entsteht. Danach den Teig mit den Händen kneten.
- Kneten Sie den Teig für etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für 1 bis 1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und drücken Sie die Luft vorsichtig heraus. Teilen Sie den Teig in gleich große Portionen (ca. 80-100 g pro Brötchen) und formen Sie jede Portion zu einer Kugel.
- Legen Sie die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie für weitere 30-45 Minuten gehen.
- Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor.
- Bestreichen Sie die Brötchen nach Belieben mit Wasser und bestreuen Sie sie mit Sesam oder Mohn.
- Backen Sie die Brötchen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Lassen Sie die Brötchen auf einem Kuchengitter abkühlen.
- Servieren Sie die Brötchen warm, idealerweise mit Butter, Marmelade oder Käse.
Notes
- Die Brötchen können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben frisch für bis zu 2 Tage.
- Sie können die Brötchen auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten