Hausgemachte Wan-Tan-Suppe: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Posted on

Hausgemachte Wan-Tan-Suppe ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahres Fest der Aromen und Texturen. Diese traditionelle asiatische Suppe hat ihren Ursprung in der chinesischen Küche und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Die zarten Wan-Tans, gefüllt mit einer Mischung aus frischem Fleisch und Gemüse, schwimmen in einer aromatischen Brühe, die sowohl wärmend als auch beruhigend ist.

Die Liebe zu hausgemachter Wan-Tan-Suppe liegt in ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, sie nach eigenen Vorlieben zu gestalten. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, die Kombination aus der weichen Konsistenz der Wan-Tans und der herzhaften Brühe macht sie zu einem unverzichtbaren Teil vieler Familienessen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, diese köstliche Suppe selbst zuzubereiten!

hausgemachte Wan-Tan-Suppe

Zutaten:

  • Für die Wan-Tan:
    • 250 g Schweinehackfleisch
    • 100 g Garnelen, geschält und grob gehackt
    • 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Sesamöl
    • 1 TL Zucker
    • 1 TL Pfeffer
    • 1 Päckchen Wan-Tan-Teigblätter (ca. 30 Stück)
  • Für die Brühe:
    • 1,5 l Hühnerbrühe
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), in Scheiben geschnitten
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Reiswein (optional)
    • 1 TL Pfefferkörner
    • 2-3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
    • 1 Handvoll Pak Choi oder Spinat
    • Frischer Koriander zum Garnieren

Vorbereitung der Wan-Tan-Füllung

  1. In einer großen Schüssel das Schweinehackfleisch und die gehackten Garnelen vermengen.
  2. Die fein gehackten Frühlingszwiebeln und den geriebenen Ingwer hinzufügen.
  3. Sojasauce, Sesamöl, Zucker und Pfeffer in die Mischung geben und alles gut vermengen, bis eine homogene Füllung entsteht.
  4. Die Füllung abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Vorbereitung der Wan-Tan

  1. Die Wan-Tan-Teigblätter auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Achten Sie darauf, dass sie nicht austrocknen.
  2. Ein Teigblatt nehmen und einen Teelöffel der Füllung in die Mitte setzen.
  3. Die Ränder des Teigblattes mit etwas Wasser bestreichen, um die Füllung zu versiegeln.
  4. Das Teigblatt diagonal zusammenklappen, sodass ein Dreieck entsteht, und die Ränder gut andrücken, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausläuft.
  5. Die beiden Spitzen des Dreiecks zusammenführen und leicht zusammendrücken, um die typische Wan-Tan-Form zu erhalten.
  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Füllung und Teigblätter verarbeitet sind.

Vorbereitung der Brühe

  1. In einem großen Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
  2. Den gehackten Knoblauch und die Ingwerscheiben hinzufügen und die Brühe für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich entfalten.
  3. Sojasauce, Reiswein (falls verwendet) und Pfefferkörner in die Brühe geben und gut umrühren.
  4. Die Brühe bei niedriger Hitze warm halten, während die Wan-Tan gekocht werden.

Kochen der Wan-Tan

  1. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen.
  2. Die Wan-Tan vorsichtig ins kochende Wasser geben. Achten Sie darauf, dass sie nicht zusammenkleben.
  3. Die Wan-Tan für etwa 4-5 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen und durchgegart sind.
  4. Mit einem Schaumlöffel die Wan-Tan aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.

Zusammenstellung der Suppe

  1. In tiefen Suppenschalen einige Wan-T hausgemachte Wan-Tan-Suppe

    Fazit:

    Die hausgemachte Wan-Tan-Suppe ist ein absolutes Muss für jeden, der die Aromen der asiatischen Küche liebt. Diese köstliche Suppe vereint zarte Wan-Tans, die mit einer herzhaften Füllung aus Fleisch und Gemüse gefüllt sind, in einer aromatischen Brühe, die sowohl wärmend als auch beruhigend ist. Die Kombination aus frischen Zutaten und der Möglichkeit, die Füllung nach Ihrem Geschmack anzupassen, macht dieses Rezept zu einem vielseitigen Highlight in Ihrer Küche. Ein weiterer Grund, warum Sie diese hausgemachte Wan-Tan-Suppe unbedingt ausprobieren sollten, ist die einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und einer klaren Anleitung können Sie in kürzester Zeit ein Gericht zaubern, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Ob als Vorspeise bei einem festlichen Dinner oder als Hauptgericht an einem kalten Winterabend – diese Suppe wird Ihre Gäste begeistern und für wohlige Wärme sorgen. Für eine persönliche Note können Sie die Füllung der Wan-Tans variieren. Probieren Sie zum Beispiel eine Mischung aus Garnelen und Schweinefleisch oder fügen Sie frisches Gemüse wie Spinat oder Pilze hinzu. Auch eine vegetarische Variante mit Tofu und Gemüse ist denkbar und bietet eine gesunde Alternative. Servieren Sie die Suppe mit frischen Kräutern wie Koriander oder Frühlingszwiebeln, um den Geschmack zu intensivieren. Ein Spritzer Limettensaft oder ein paar Tropfen Chiliöl können ebenfalls für eine zusätzliche Geschmacksexplosion sorgen. Wenn Sie die hausgemachte Wan-Tan-Suppe zubereiten, laden Sie Freunde und Familie ein, um gemeinsam zu genießen. Kochen Sie die Brühe und die Wan-Tans zusammen und lassen Sie alle am Tisch zusammenkommen, um ihre eigenen Schalen zu füllen. Dies schafft nicht nur ein geselliges Ambiente, sondern macht das Essen auch zu einem interaktiven Erlebnis. Teilen Sie Ihre Kreationen in den sozialen Medien und verwenden Sie den Hashtag #HausgemachteWanTanSuppe, um Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das Rezept interpretieren und welche Variationen sie ausprobieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die hausgemachte Wan-Tan-Suppe nicht nur ein einfaches und schmackhaftes Gericht ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu zeigen und Ihre Lieben zu verwöhnen. Die Kombination aus frischen Zutaten, der Möglichkeit zur Anpassung und der geselligen Zubereitung macht dieses Rezept zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer kulinarischen Sammlung. Zögern Sie nicht, es auszuprobieren – Sie werden nicht enttäuscht sein! Lassen Sie sich von den Aromen und der Wärme dieser köstlichen Suppe verzaubern und genießen Sie jeden Löffel. Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Hausgemachte Wan-Tan-Suppe: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 50 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x

    Description

    Diese köstlichen Wan-Tan sind mit einer Mischung aus Schweinehackfleisch und Garnelen gefüllt und werden in einer aromatischen Brühe serviert. Ideal für ein herzhaftes Abendessen oder als Vorspeise!


    Ingredients

    Scale
    • 250 g Schweinehackfleisch
    • 100 g Garnelen, geschält und grob gehackt
    • 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Sesamöl
    • 1 TL Zucker
    • 1 TL Pfeffer
    • 1 Päckchen Wan-Tan-Teigblätter (ca. 30 Stück)
    • 1,5 l Hühnerbrühe
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), in Scheiben geschnitten
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Reiswein (optional)
    • 1 TL Pfefferkörner
    • 23 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
    • 1 Handvoll Pak Choi oder Spinat
    • Frischer Koriander zum Garnieren

    Instructions

    1. In einer großen Schüssel das Schweinehackfleisch und die gehackten Garnelen vermengen.
    2. Die fein gehackten Frühlingszwiebeln und den geriebenen Ingwer hinzufügen.
    3. Sojasauce, Sesamöl, Zucker und Pfeffer in die Mischung geben und alles gut vermengen, bis eine homogene Füllung entsteht.
    4. Die Füllung abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
    5. Die Wan-Tan-Teigblätter auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Achten Sie darauf, dass sie nicht austrocknen.
    6. Ein Teigblatt nehmen und einen Teelöffel der Füllung in die Mitte setzen.
    7. Die Ränder des Teigblattes mit etwas Wasser bestreichen, um die Füllung zu versiegeln.
    8. Das Teigblatt diagonal zusammenklappen, sodass ein Dreieck entsteht, und die Ränder gut andrücken, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausläuft.
    9. Die beiden Spitzen des Dreiecks zusammenführen und leicht zusammendrücken, um die typische Wan-Tan-Form zu erhalten.
    10. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Füllung und Teigblätter verarbeitet sind.
    11. In einem großen Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
    12. Den gehackten Knoblauch und die Ingwerscheiben hinzufügen und die Brühe für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich entfalten.
    13. Sojasauce, Reiswein (falls verwendet) und Pfefferkörner in die Brühe geben und gut umrühren.
    14. Die Brühe bei niedriger Hitze warm halten, während die Wan-Tan gekocht werden.
    15. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen.
    16. Die Wan-Tan vorsichtig ins kochende Wasser geben. Achten Sie darauf, dass sie nicht zusammenkleben.
    17. Die Wan-Tan für etwa 4-5 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen und durchgegart sind.
    18. Mit einem Schaumlöffel die Wan-Tan aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
    19. In tiefen Suppenschalen einige Wan-Tan platzieren und mit der heißen Brühe übergießen.
    20. Mit Frühlingszwiebeln, Pak Choi oder Spinat und frischem Koriander garnieren.

    Notes

    • Die Wan-Tan können auch gedämpft oder frittiert werden, je nach Vorliebe.
    • Für eine vegetarische Variante kann das Schweinehackfleisch durch Tofu ersetzt werden.
    • Prep Time: 30 Minuten
    • Cook Time: 20 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating