Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hausgemachte Wan-Tan-Suppe: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Diese köstlichen Wan-Tan sind mit einer Mischung aus Schweinehackfleisch und Garnelen gefüllt und werden in einer aromatischen Brühe serviert. Ideal für ein herzhaftes Abendessen oder als Vorspeise!


Ingredients

Scale
  • 250 g Schweinehackfleisch
  • 100 g Garnelen, geschält und grob gehackt
  • 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Päckchen Wan-Tan-Teigblätter (ca. 30 Stück)
  • 1,5 l Hühnerbrühe
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Reiswein (optional)
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 23 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1 Handvoll Pak Choi oder Spinat
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Schweinehackfleisch und die gehackten Garnelen vermengen.
  2. Die fein gehackten Frühlingszwiebeln und den geriebenen Ingwer hinzufügen.
  3. Sojasauce, Sesamöl, Zucker und Pfeffer in die Mischung geben und alles gut vermengen, bis eine homogene Füllung entsteht.
  4. Die Füllung abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  5. Die Wan-Tan-Teigblätter auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Achten Sie darauf, dass sie nicht austrocknen.
  6. Ein Teigblatt nehmen und einen Teelöffel der Füllung in die Mitte setzen.
  7. Die Ränder des Teigblattes mit etwas Wasser bestreichen, um die Füllung zu versiegeln.
  8. Das Teigblatt diagonal zusammenklappen, sodass ein Dreieck entsteht, und die Ränder gut andrücken, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausläuft.
  9. Die beiden Spitzen des Dreiecks zusammenführen und leicht zusammendrücken, um die typische Wan-Tan-Form zu erhalten.
  10. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Füllung und Teigblätter verarbeitet sind.
  11. In einem großen Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
  12. Den gehackten Knoblauch und die Ingwerscheiben hinzufügen und die Brühe für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich entfalten.
  13. Sojasauce, Reiswein (falls verwendet) und Pfefferkörner in die Brühe geben und gut umrühren.
  14. Die Brühe bei niedriger Hitze warm halten, während die Wan-Tan gekocht werden.
  15. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen.
  16. Die Wan-Tan vorsichtig ins kochende Wasser geben. Achten Sie darauf, dass sie nicht zusammenkleben.
  17. Die Wan-Tan für etwa 4-5 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen und durchgegart sind.
  18. Mit einem Schaumlöffel die Wan-Tan aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
  19. In tiefen Suppenschalen einige Wan-Tan platzieren und mit der heißen Brühe übergießen.
  20. Mit Frühlingszwiebeln, Pak Choi oder Spinat und frischem Koriander garnieren.

Notes

  • Die Wan-Tan können auch gedämpft oder frittiert werden, je nach Vorliebe.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Schweinehackfleisch durch Tofu ersetzt werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten