Kokos Marmelade Plätzchen: Leckere Rezepte für die Weihnachtszeit

Posted on

Kokos Marmelade Plätzchen sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch ein wahrer Klassiker in der deutschen Backtradition. Diese kleinen Leckereien vereinen die süße Fruchtigkeit von Marmelade mit der exotischen Note von Kokos, was sie zu einem beliebten Snack für jede Gelegenheit macht. Ursprünglich stammen diese Plätzchen aus der Zeit, als die Verwendung von Kokosnüssen in der europäischen Küche populär wurde, und sie haben sich schnell zu einem Favoriten in vielen Haushalten entwickelt.

Die Kombination aus knusprigem Teig und der zarten Füllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Kokos Marmelade Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für festliche Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch. Ihre Vielseitigkeit und der herrliche Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, machen sie zu einem Muss für jeden Backliebhaber. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum diese Plätzchen so viele Herzen erobert haben!

Kokos Marmelade Plätzchen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter (zimmerwarm)
  • 1 Ei
  • 100 g Kokosraspeln
  • 200 g Marmelade (z.B. Aprikosen- oder Himbeermarmelade)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz gut vermischen.
  2. Die zimmerwarme Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den trockenen Zutaten vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
  3. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Dies kann mit den Händen oder einem Handmixer mit Knethaken erfolgen.
  4. Die Kokosraspeln unter den Teig kneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und den Teig fester zu machen.

Plätzchen formen

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den gekühlten Teig aus der Folie nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 5 mm dick ist.
  3. Mit einem runden Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Plätzchen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
  4. In der Mitte jedes Plätzchens mit einem kleinen Löffel oder dem Finger eine Vertiefung machen, um Platz für die Marmelade zu schaffen.

Marmelade hinzufügen

  1. Die Marmelade gut umrühren, um sie geschmeidig zu machen. Wenn sie zu fest ist, kann man sie leicht erwärmen.
  2. Mit einem kleinen Teelöffel die Marmelade in die Vertiefungen der Plätzchen füllen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Marmelade zu verwenden, damit sie beim Backen nicht überläuft.

Backen

  1. Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, die Plätzchen im Auge zu behalten.
  2. Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für etwa 5 Minuten abkühlen lassen.
  3. Die Plätzchen dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.

Servieren und Lagern

  1. Wenn die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, können sie nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden, um ihnen eine süße Note zu verleihen.
  2. Die Kokos Marmelade Plätzchen können in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Sie bleiben etwa eine Woche frisch, können aber auch eingefroren werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  3. Zum Servieren die Plätzchen auf einem schönen Teller anrichten und genießen. Sie sind perfekt für Kaffeetafeln, als Snack für zwischendurch oder als süßes Geschenk.

Variationen und Tipps

  1. Für eine schokoladige Variante können Sie Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in den Teig einarbeiten.
  2. Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladensorten, um neue Kokos Marmelade Plätzchen

    Fazit:

    Die Kokos Marmelade Plätzchen sind nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um die Aromen der Kokosnuss und der fruchtigen Marmelade in einem köstlichen Gebäck zu vereinen. Diese Plätzchen sind einfach zuzubereiten und bieten eine perfekte Balance zwischen Süße und einem Hauch von Exotik, die sie zu einem absoluten Muss für jeden Keksliebhaber macht. Egal, ob Sie sie für eine besondere Gelegenheit, als Snack für zwischendurch oder einfach nur zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee backen – diese Plätzchen werden sicherlich zum Star Ihrer Kaffeetafel. Ein weiterer Vorteil dieser Kokos Marmelade Plätzchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können verschiedene Marmeladensorten verwenden, um den Geschmack nach Ihrem persönlichen Vorlieben anzupassen. Ob Himbeere, Aprikose oder sogar eine exotische Mango-Passionsfrucht-Marmelade – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie auch geröstete Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten. Wenn Sie es besonders gesund mögen, probieren Sie eine zuckerfreie Marmelade oder fügen Sie etwas Honig oder Agavendicksaft hinzu, um die Süße zu variieren. Servieren Sie die Kokos Marmelade Plätzchen auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Kokosraspeln oder einer Prise Puderzucker, um sie noch ansprechender zu machen. Diese Plätzchen eignen sich hervorragend als Mitbringsel zu einer Einladung oder als süßes Geschenk in einer dekorativen Box. Sie können sie auch in einer luftdichten Dose aufbewahren, sodass Sie immer einen köstlichen Snack zur Hand haben, wenn der kleine Hunger kommt. Wir laden Sie ein, diese Kokos Marmelade Plätzchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Lieblingskombinationen mit uns! Vielleicht haben Sie eine besondere Marmelade, die Sie empfehlen können, oder einen einzigartigen Twist, den Sie hinzugefügt haben. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude am Backen und Genießen dieser köstlichen Plätzchen zu entdecken. Zögern Sie nicht, diese Kokos Marmelade Plätzchen zu backen und sich von ihrem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern zu lassen. Sie werden schnell feststellen, dass sie nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch ein Hit bei Familie und Freunden werden. Lassen Sie sich von der Kombination aus zarter Kokosnuss und fruchtiger Marmelade inspirieren und genießen Sie jeden Bissen dieser himmlischen Plätzchen. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Kokos Marmelade Plätzchen: Leckere Rezepte für die Weihnachtszeit


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 45 Minuten
    • Yield: 20 Stück 1x

    Description

    Diese köstlichen Kokos-Marmelade-Plätzchen vereinen zarten Teig und fruchtige Füllung. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süßes Geschenk, sind sie einfach zuzubereiten und bleiben eine Woche frisch.


    Ingredients

    Scale
    • 250 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 125 g Butter (zimmerwarm)
    • 1 Ei
    • 100 g Kokosraspeln
    • 200 g Marmelade (z.B. Aprikosen- oder Himbeermarmelade)
    • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

    Instructions

    1. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz gut vermischen.
    2. Die zimmerwarme Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den trockenen Zutaten vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
    3. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Dies kann mit den Händen oder einem Handmixer mit Knethaken erfolgen.
    4. Die Kokosraspeln unter den Teig kneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
    5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    6. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    7. Den gekühlten Teig aus der Folie nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 5 mm dick ist.
    8. Mit einem runden Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen.
    9. In der Mitte jedes Plätzchens mit einem kleinen Löffel oder dem Finger eine Vertiefung machen.
    10. Die Marmelade gut umrühren, um sie geschmeidig zu machen.
    11. Mit einem kleinen Teelöffel die Marmelade in die Vertiefungen der Plätzchen füllen.
    12. Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
    13. Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für etwa 5 Minuten abkühlen lassen.
    14. Die Plätzchen dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
    15. Wenn die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, können sie nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden.
    16. Die Plätzchen in einer luftdichten Dose aufbewahren. Sie bleiben etwa eine Woche frisch.
    17. Zum Servieren die Plätzchen auf einem schönen Teller anrichten und genießen.

    Notes

    • Für eine schokoladige Variante können Sie Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in den Teig einarbeiten.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladensorten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
    • Prep Time: 30 Minuten
    • Cook Time: 15 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating