Description
Ein köstliches und traditionelles Osterbrot mit Rosinen und einer feinen Zitrusnote, ideal für das Osterfrühstück oder als süßer Snack.
Ingredients
Scale
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 42 g frische Hefe)
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 2 große Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronenschale (gerieben)
- 1 TL Orangenschale (gerieben)
- 150 g Rosinen
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 2 EL Milch (zum Bestreichen)
Instructions
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Zucker und dem Salz vermischen. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen. Die Trockenhefe in die Mulde geben. Wenn Sie frische Hefe verwenden, diese vorher in der lauwarmen Milch auflösen und dann in die Mulde geben. Die lauwarme Milch langsam in die Mulde gießen. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, da dies die Hefe abtöten könnte. Die geschmolzene Butter, die Eier, den Vanilleextrakt, die Zitronen- und Orangenschale hinzufügen. Mit einem Holzlöffel oder den Händen die Zutaten gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten lang kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, können Sie nach Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, aber vermeiden Sie es, zu viel Mehl zu verwenden, da der Teig sonst trocken wird. Die Rosinen unter den Teig kneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Eine große Schüssel leicht einfetten und den Teig hineinlegen. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken. Den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, um die Luft herauszudrücken. Den Teig in drei gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einem langen Strang formen (ca. 30 cm lang). Die drei Stränge nebeneinanderlegen und an einem Ende zusammendrücken. Dann die Stränge zu einem Zopf flechten. Den geflochtenen Zopf vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Zopf erneut mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für weitere 30 bis 45 Minuten gehen lassen, bis er wieder aufgegangen ist.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit 2 EL Milch verquirlen. Diese Mischung gleichmäßig über den Zopf streichen, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und das Osterbrot für etwa 30 bis 35 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
- Das gebackene Osterbrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Notes
- Achten Sie darauf, die Hefe nicht mit zu heißer Milch zu aktivieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Sie können die Rosinen auch durch andere Trockenfrüchte ersetzen, wenn gewünscht.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten