Description
Bewahre die fluffigen Puddinghörnchen in einem luftdichten Behälter auf, damit sie weich und lecker bleiben. Ideal für einen süßen Snack oder zum Kaffee!
Ingredients
Scale
“`html
- 500 g Mehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 Ei
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
- 500 g Pudding (Vanille oder Schokolade, nach Wahl)
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
“`
Instructions
“`html
- In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, dem Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz vermengen.
- In einem kleinen Topf die Milch leicht erwärmen, bis sie lauwarm ist. Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß wird, da dies die Hefe abtöten könnte.
- Die lauwarme Milch zusammen mit dem geschmolzenen Butter und dem Ei in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben.
- Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Falls du Pudding aus Pulver zubereitest, folge den Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel benötigst du dazu Milch und Zucker.
- Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Um eine Hautbildung zu vermeiden, kannst du die Oberfläche des Puddings mit Frischhaltefolie abdecken.
- Wenn der Pudding abgekühlt ist, kannst du ihn mit einem Schneebesen auflockern, damit er schön cremig bleibt.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten.
- Den Teig mit einem Nudelholz auf etwa 1 cm Dicke ausrollen. Achte darauf, dass die Form möglichst rund ist.
- Den ausgerollten Teig in gleichmäßige Dreiecke schneiden. Du kannst dies tun, indem du den Teig zuerst in der Mitte teilst und dann jede Hälfte in weitere Dreiecke schneidest.
- Auf jedes Dreieck einen Esslöffel Pudding geben. Achte darauf, nicht zu viel Pudding zu verwenden, da er beim Backen auslaufen könnte.
- Die Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen, um die Hörnchen zu formen. Die Spitzen sollten gut eingeklappt werden, damit der Pudding nicht herausläuft.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die geformten Puddinghörnchen auf das Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Hörnchen lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Das Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite der Hörnchen damit bestreichen. Dies verleiht ihnen eine schöne goldene Farbe.
- Die Puddinghörnchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen die Hörnchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Um die Puddinghörnchen frisch zu halten, solltest du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
“`
Notes
“`html
- Behälter aufbewahren. So bleiben sie weich und lecker.
“`
- Prep Time: 60 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten