Semmelknödel zubereiten ist eine Kunst, die in der deutschen Küche tief verwurzelt ist. Diese köstlichen Knödel, die aus altbackenen Brötchen, Milch und Gewürzen hergestellt werden, sind nicht nur ein traditionelles Gericht, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Ursprünglich aus Bayern stammend, haben sie sich in ganz Deutschland und darüber hinaus einen Namen gemacht. Die Kombination aus weichem Inneren und leicht knuspriger Außenschicht macht Semmelknödel zu einer beliebten Beilage, die perfekt zu herzhaften Fleischgerichten oder als Teil eines vegetarischen Menüs passt.
Die Menschen lieben es, Semmelknödel zuzubereiten, weil sie nicht nur einfach und schnell zu machen sind, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bieten, übrig gebliebene Brötchen zu verwerten. Mit ihrem milden Geschmack und der angenehmen Textur sind sie eine ideale Ergänzung zu Saucen und Bratensäften. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl Tradition als auch Geschmack vereint, dann ist es an der Zeit, Semmelknödel zuzubereiten und sich von ihrer Vielseitigkeit begeistern zu lassen.

Zutaten:
- 500 g altbackene Semmeln (Brötchen)
- 250 ml Milch
- 2 große Eier
- 1 Zwiebel
- 50 g Butter
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss (gerieben)
- 100 g frische Petersilie (gehackt)
- Mehl (zum Bestäuben)
- Wasser (zum Kochen)
Vorbereitung der Semmeln
- Die altbackenen Semmeln in kleine Würfel schneiden. Die Würfel sollten etwa 1-2 cm groß sein, damit sie gleichmäßig durchweichen können.
- Die Semmelwürfel in eine große Schüssel geben und mit der Milch übergießen. Gut umrühren, damit alle Würfel gleichmäßig mit Milch benetzt sind.
- Die Schüssel abdecken und die Semmeln mindestens 30 Minuten lang quellen lassen. Dies ermöglicht es den Semmeln, die Milch vollständig aufzunehmen und weich zu werden.
Zwiebel und Petersilie vorbereiten
- Während die Semmeln quellen, die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
- Die angebratenen Zwiebeln vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Teig zubereiten
- Nachdem die Semmeln gut durchgezogen sind, die Eier, das Salz, den Pfeffer und die Muskatnuss zu den Semmelwürfeln in die Schüssel geben.
- Die abgekühlten Zwiebeln und die gehackte Petersilie hinzufügen.
- Mit den Händen oder einem großen Löffel alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass die Semmelwürfel gut mit den anderen Zutaten vermischt sind.
- Falls die Masse zu feucht ist, können Sie nach Bedarf etwas Mehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Die Mischung sollte formbar, aber nicht zu trocken sein.
Knödel formen
- Ein großes Stück Frischhaltefolie oder ein sauberes Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen und leicht mit Mehl bestäuben.
- Mit feuchten Händen eine Portion der Semmelmasse nehmen (etwa so groß wie ein Golfball) und zu einer runden Knödelform rollen.
- Die Knödel auf die bemehlte Fläche legen und den Vorgang wiederholen, bis die gesamte Masse aufgebraucht ist. Achten Sie darauf, dass die Knödel gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
Kochen der Knödel
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser sollte leicht gesalzen werden, um den Knödeln Geschmack zu verleihen.
- Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt. Zu starkes Kochen kann dazu führen, dass die Knödel zerfallen.
- Die Knödel vorsichtig ins Wasser geben. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu eng beieinander liegen, damit sie genügend Platz zum Garen haben.
- Die Knödel etwa 15-20 Minuten garen lassen. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen und dort bleiben.
- Mit einer Schaumkelle die Knödel aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.
Anrichten und Servieren
- Die Semmelknödel auf einem großen Teller anrichten. Sie können sie mit etwas
Fazit:
Die Zubereitung von Semmelknödeln ist nicht nur eine kulinarische Tradition, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebenes Brot sinnvoll zu verwerten. Diese köstlichen Knödel sind eine perfekte Beilage zu vielen Gerichten, insbesondere zu herzhaften Fleischgerichten wie Schweinebraten oder Gulasch. Ihre weiche, aber dennoch feste Konsistenz und der aromatische Geschmack machen sie zu einem absoluten Muss in jeder deutschen Küche. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Semmelknödel. Sie können sie ganz klassisch zubereiten oder mit verschiedenen Zutaten variieren, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um den Knödeln eine frische Note zu verleihen. Für eine herzhaftere Variante können Sie Speck oder Zwiebeln anbraten und unter den Teig mischen. Auch die Verwendung von verschiedenen Brotsorten, wie Vollkorn- oder Roggenbrot, kann den Knödeln eine interessante Geschmacksrichtung geben. Servieren Sie die Semmelknödel mit einer reichhaltigen Soße, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Eine Pilzsoße oder eine klassische Bratensoße sind hervorragende Begleiter, die die Aromen der Knödel wunderbar ergänzen. Für eine vegetarische Option können Sie die Knödel auch mit einer cremigen Rahmsoße und gedünstetem Gemüse kombinieren. Es ist auch eine großartige Idee, die Semmelknödel als Teil eines festlichen Menüs zu servieren. Sie passen hervorragend zu Feiertagsgerichten und bringen eine heimelige Atmosphäre auf den Tisch. Wenn Sie Gäste haben, werden sie von der herzhaften Beilage begeistert sein und sicherlich nach dem Rezept fragen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Semmelknödel auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, um anderen zu zeigen, wie Sie die Knödel zubereitet haben. Vielleicht haben Sie sogar eine geheime Zutat, die Sie hinzufügen möchten? Lassen Sie uns daran teilhaben! Die Zubereitung von Semmelknödeln ist nicht nur einfach, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die deutsche Küche zu erleben und zu genießen. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger sind, dieses Rezept ist für jeden geeignet. Also, schnappen Sie sich Ihre Zutaten und machen Sie sich auf den Weg, um diese köstlichen Semmelknödel zu zaubern. Sie werden es nicht bereuen! Print“Semmelknödel zubereiten: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Beilagen”
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Ein einfaches und klassisches Rezept für köstliche Semmelknödel, die perfekt als Beilage zu vielen Gerichten passen. Diese Knödel bestehen aus altbackenen Semmeln, frischen Kräutern und Gewürzen und sind leicht zuzubereiten. Ideal für ein herzhaftes Essen!
Ingredients
Scale- 500 g altbackene Semmeln (Brötchen)
- 250 ml Milch
- 2 große Eier
- 1 Zwiebel
- 50 g Butter
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss (gerieben)
- 100 g frische Petersilie (gehackt)
- Mehl (zum Bestäuben)
- Wasser (zum Kochen)
Instructions
- Die altbackenen Semmeln in kleine Würfel schneiden. Die Würfel sollten etwa 1-2 cm groß sein, damit sie gleichmäßig durchweichen können.
- Die Semmelwürfel in eine große Schüssel geben und mit der Milch übergießen. Gut umrühren, damit alle Würfel gleichmäßig mit Milch benetzt sind.
- Die Schüssel abdecken und die Semmeln mindestens 30 Minuten lang quellen lassen.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
- Die angebratenen Zwiebeln vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Die Eier, das Salz, den Pfeffer und die Muskatnuss zu den Semmelwürfeln in die Schüssel geben.
- Die abgekühlten Zwiebeln und die gehackte Petersilie hinzufügen.
- Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen.
- Ein Stück Frischhaltefolie oder ein sauberes Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen und leicht mit Mehl bestäuben.
- Mit feuchten Händen eine Portion der Semmelmasse nehmen und zu einer runden Knödelform rollen.
- Die Knödel auf die bemehlte Fläche legen und den Vorgang wiederholen.
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen.
- Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt.
- Die Knödel vorsichtig ins Wasser geben und etwa 15-20 Minuten garen lassen.
- Mit einer Schaumkelle die Knödel aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.
- Die Semmelknödel auf einem großen Teller anrichten. Sie können sie mit etwas geschmolzener Butter oder einer Sauce servieren.
Notes
- Die Knödel können auch gut vorbereitet und eingefroren werden. Einfach nach dem Formen in den Gefrierschrank legen und bei Bedarf kochen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten