Thailändische Glasnudelsuppe ist ein wahres Fest der Aromen und Texturen, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Diese köstliche Suppe hat ihren Ursprung in der thailändischen Küche, die für ihre Vielfalt und Frische bekannt ist. Die Kombination aus zarten Glasnudeln, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern macht dieses Gericht zu einem beliebten Favoriten in vielen Haushalten.
Die thailändische Glasnudelsuppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Balance zwischen würzigen, süßen und sauren Geschmäckern. Viele Menschen lieben diese Suppe wegen ihrer Vielseitigkeit sie kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden, sei es durch die Zugabe von Proteinen wie Huhn oder Tofu oder durch die Variation der Gewürze. Egal, ob als leichtes Mittagessen oder als herzhaftes Abendessen, die thailändische Glasnudelsuppe ist immer eine hervorragende Wahl, die sowohl sättigt als auch begeistert.

Zutaten:
- 200 g Glasnudeln
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 g Hähnchenbrustfilet (oder Tofu für die vegetarische Variante)
- 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten
- 100 g Zuckerschoten, geputzt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce (optional)
- 1 TL Sesamöl
- 1 Limette, Saft und Schale
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
- Chiliflocken nach Geschmack
Vorbereitung der Zutaten
- Die Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
- Das Hähnchenbrustfilet in dünne Scheiben schneiden. Wenn Sie Tofu verwenden, schneiden Sie diesen ebenfalls in Würfel.
- Das Gemüse vorbereiten: Karotte schälen und in feine Streifen schneiden, die Paprika würfeln, die Zuckerschoten putzen und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Den Knoblauch fein hacken und den Ingwer reiben.
Kochen der Brühe
- In einem großen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
- Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zur Brühe hinzufügen und für etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis die Aromen freigesetzt werden.
- Die Hähnchenbrust oder den Tofu in die Brühe geben und für etwa 5-7 Minuten kochen, bis das Hähnchen durchgegart ist (oder der Tofu leicht gebräunt ist).
- Die Karottenstreifen, Paprika und Zuckerschoten in den Topf geben und weitere 3-4 Minuten kochen, bis das Gemüse zart, aber noch knackig ist.
Würzen der Suppe
- Die Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet) und das Sesamöl in die Brühe einrühren.
- Den Saft und die Schale der Limette hinzufügen, um der Suppe eine frische Note zu verleihen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe für weitere 2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.
Zusammenstellen der Suppe
- Die eingeweichten Glasnudeln in die Suppenschalen verteilen.
- Die heiße Brühe mit dem Gemüse und dem Hähnchen oder Tofu über die Glasnudeln gießen.
- Mit frischen Korianderblättern garnieren und nach Belieben mit Chiliflocken bestreuen.
Servieren
- Die Suppe sofort servieren, damit die Glasnudeln schön warm sind und die Aromen frisch sind.
- Zusätzlich können Sie Limettenscheiben und weitere Korianderblätter zum Garnieren bereitstellen.
Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Variante können Sie frische Chilis in die Brühe geben oder die Chiliflocken erhöhen.
- Sie können auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Pilze oder Spinat hinzufügen, je nach Saison und Vorlieben.
- Für eine vegane Version ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu und
Fazit:
Die thailändische Glasnudelsuppe ist ein absolutes Muss für jeden, der die Aromen und die Vielfalt der thailändischen Küche schätzt. Diese Suppe vereint frische Zutaten, aromatische Gewürze und eine köstliche Brühe, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz erwärmt. Die Kombination aus zarten Glasnudeln, knackigem Gemüse und zartem Fleisch oder Tofu macht diese Suppe zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit sei es ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder ein herzhaftes Familienessen. Ein weiterer Grund, warum diese thailändische Glasnudelsuppe unbedingt ausprobiert werden sollte, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Koriander oder Thai-Basilikum hinzu, um der Suppe eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie frische Chilis oder Chili-Paste hinzufügen, um die Schärfe zu intensivieren. Für eine vegetarische Variante können Sie einfach das Fleisch durch Tofu ersetzen und Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zucchini hinzufügen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht diese Suppe zu einem idealen Gericht für kreative Köche. Servieren Sie die thailändische Glasnudelsuppe in großen Schalen, garniert mit frischen Kräutern und einem Spritzer Limettensaft, um die Aromen noch mehr zur Geltung zu bringen. Ein paar knusprige Frühlingsrollen oder ein einfacher grüner Salat als Beilage runden das Gericht perfekt ab und sorgen für ein ausgewogenes und köstliches Essen. Wir laden Sie ein, diese thailändische Glasnudelsuppe selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören und zu sehen, wie Sie dieses Rezept in Ihre eigene Küche integriert haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Suppe inspirieren und genießen Sie die Aromen Thailands in Ihrem eigenen Zuhause. Zögern Sie nicht, diese thailändische Glasnudelsuppe zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung zu machen. Sie wird nicht nur Ihre Familie und Freunde begeistern, sondern auch Ihre Kochkünste auf ein neues Level heben. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack dieser köstlichen Suppe verzaubern! PrintThailändische Glasnudelsuppe: Ein köstliches Rezept für authentischen Genuss
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Eine köstliche und gesunde Suppe mit Glasnudeln, frischem Gemüse und zartem Hähnchen oder Tofu, verfeinert mit aromatischen Gewürzen und Limette. Ideal für eine leichte Mahlzeit!
Ingredients
Scale- 200 g Glasnudeln
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 g Hähnchenbrustfilet (oder Tofu für die vegetarische Variante)
- 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten
- 100 g Zuckerschoten, geputzt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce (optional)
- 1 TL Sesamöl
- 1 Limette, Saft und Schale
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
- Chiliflocken nach Geschmack
Instructions
- Die Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
- Das Hähnchenbrustfilet in dünne Scheiben schneiden. Wenn Sie Tofu verwenden, schneiden Sie diesen ebenfalls in Würfel.
- Das Gemüse vorbereiten: Karotte schälen und in feine Streifen schneiden, die Paprika würfeln, die Zuckerschoten putzen und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Den Knoblauch fein hacken und den Ingwer reiben.
- In einem großen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
- Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zur Brühe hinzufügen und für etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis die Aromen freigesetzt werden.
- Die Hähnchenbrust oder den Tofu in die Brühe geben und für etwa 5-7 Minuten kochen, bis das Hähnchen durchgegart ist (oder der Tofu leicht gebräunt ist).
- Die Karottenstreifen, Paprika und Zuckerschoten in den Topf geben und weitere 3-4 Minuten kochen, bis das Gemüse zart, aber noch knackig ist.
- Die Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet) und das Sesamöl in die Brühe einrühren.
- Den Saft und die Schale der Limette hinzufügen, um der Suppe eine frische Note zu verleihen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe für weitere 2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.
- Die eingeweichten Glasnudeln in die Suppenschalen verteilen.
- Die heiße Brühe mit dem Gemüse und dem Hähnchen oder Tofu über die Glasnudeln gießen.
- Mit frischen Korianderblättern garnieren und nach Belieben mit Chiliflocken bestreuen.
- Die Suppe sofort servieren, damit die Glasnudeln schön warm sind und die Aromen frisch sind.
- Zusätzlich können Sie Limettenscheiben und weitere Korianderblätter zum Garnieren bereitstellen.
Notes
- Für eine schärfere Variante können Sie frische Chilis in die Brühe geben oder die Chiliflocken erhöhen.
- Sie können auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Pilze oder Spinat hinzufügen, je nach Saison und Vorlieben.
- Für eine vegane Version ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu und verwenden Sie Gemüsebrühe ohne tierische Produkte.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten