Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Thailändische Glasnudelsuppe: Ein köstliches Rezept für authentischen Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Eine köstliche und gesunde Suppe mit Glasnudeln, frischem Gemüse und zartem Hähnchen oder Tofu, verfeinert mit aromatischen Gewürzen und Limette. Ideal für eine leichte Mahlzeit!


Ingredients

Scale
  • 200 g Glasnudeln
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 g Hähnchenbrustfilet (oder Tofu für die vegetarische Variante)
  • 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten
  • 100 g Zuckerschoten, geputzt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Fischsauce (optional)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 Limette, Saft und Schale
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren
  • Chiliflocken nach Geschmack

Instructions

  1. Die Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
  2. Das Hähnchenbrustfilet in dünne Scheiben schneiden. Wenn Sie Tofu verwenden, schneiden Sie diesen ebenfalls in Würfel.
  3. Das Gemüse vorbereiten: Karotte schälen und in feine Streifen schneiden, die Paprika würfeln, die Zuckerschoten putzen und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  4. Den Knoblauch fein hacken und den Ingwer reiben.
  5. In einem großen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
  6. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zur Brühe hinzufügen und für etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis die Aromen freigesetzt werden.
  7. Die Hähnchenbrust oder den Tofu in die Brühe geben und für etwa 5-7 Minuten kochen, bis das Hähnchen durchgegart ist (oder der Tofu leicht gebräunt ist).
  8. Die Karottenstreifen, Paprika und Zuckerschoten in den Topf geben und weitere 3-4 Minuten kochen, bis das Gemüse zart, aber noch knackig ist.
  9. Die Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet) und das Sesamöl in die Brühe einrühren.
  10. Den Saft und die Schale der Limette hinzufügen, um der Suppe eine frische Note zu verleihen.
  11. Die Hitze reduzieren und die Suppe für weitere 2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.
  12. Die eingeweichten Glasnudeln in die Suppenschalen verteilen.
  13. Die heiße Brühe mit dem Gemüse und dem Hähnchen oder Tofu über die Glasnudeln gießen.
  14. Mit frischen Korianderblättern garnieren und nach Belieben mit Chiliflocken bestreuen.
  15. Die Suppe sofort servieren, damit die Glasnudeln schön warm sind und die Aromen frisch sind.
  16. Zusätzlich können Sie Limettenscheiben und weitere Korianderblätter zum Garnieren bereitstellen.

Notes

  • Für eine schärfere Variante können Sie frische Chilis in die Brühe geben oder die Chiliflocken erhöhen.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Pilze oder Spinat hinzufügen, je nach Saison und Vorlieben.
  • Für eine vegane Version ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu und verwenden Sie Gemüsebrühe ohne tierische Produkte.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten