Description
Diese köstlichen Krapferln sind mit einer süßen Powidl-Füllung gefüllt und goldbraun frittiert. Sie sind perfekt als Snack oder Dessert und bieten ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis!
Ingredients
Scale
- 500 g Mehl (Type 550)
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
- 2 Eier
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
- 200 g Powidl (Pflaumenmus)
- 1 TL Zimt
- 100 g Semmelbrösel
- 100 g Zucker (zum Wälzen)
- Öl zum Frittieren
Instructions
- In einer kleinen Schüssel die Milch leicht erwärmen (nicht kochen) und die Trockenhefe sowie 1 EL Zucker hinzufügen. Gut umrühren und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt. Wenn Sie frische Hefe verwenden, diese einfach in der warmen Milch auflösen.
- In einer großen Schüssel das Mehl, den restlichen Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz vermengen.
- Die geschmolzene Butter und die Eier zu der Mehlmischung geben. Anschließend die schäumende Hefemischung hinzufügen.
- Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5-10 Minuten kräftig durchkneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
- Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Während der Teig geht, die Füllung vorbereiten. Das Powidl in eine Schüssel geben und mit dem Zimt gut vermengen. Bei Bedarf kann auch etwas Zucker hinzugefügt werden, je nach gewünschter Süße.
- Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten.
- Den Teig mit einem Nudelholz auf etwa 1 cm Dicke ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher (ca. 8-10 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Die Anzahl der Kreise hängt von der Dicke des Teigs ab, aber Sie sollten mindestens 12-15 Kreise erhalten.
- In die Mitte jedes Teigkreises einen Teelöffel der Powidlfüllung geben.
- Die Ränder der Teigkreise leicht anfeuchten und dann die Kreise zusammenklappen, sodass die Füllung gut eingeschlossen ist. Die Ränder gut andrücken, damit sie beim Frittieren nicht aufgehen.
- Die gefüllten Krapferln auf ein bemehltes Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- In einem großen Topf oder einer Fritteuse das Öl auf 170-180 °C erhitzen. Um die Temperatur zu testen, können Sie ein kleines Stück Teig hineinwerfen; wenn es sofort an die Oberfläche steigt und Blasen wirft, ist das Öl bereit.
- Die Krapferln vorsichtig ins heiße Öl geben, dabei darauf achten, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen. Frittieren Sie sie in Portionen, um ein Überfüllen zu vermeiden.
- Die Krapferln etwa 3-4 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- In einer Mischung aus Semmelbröseln und Zucker wälzen, solange sie noch warm sind.
Notes
- Achten Sie darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat, um ein optimales Frittierergebnis zu erzielen.
- Die Krapferln können auch mit anderen Füllungen, wie Marmelade oder Schokolade, variiert werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten